
Hallo
Ich bin Pino, ein mini Australien Shepherd Rüde aus der Zucht Guardians Angel.
Ich wurde am 28.02.2018 in Wietmarschen-Lohne geboren. Am 05.05.2018 zog ich nach einer schönen Kindheit bei Marion Kalmer bei Dido ein, sowie ihren Katzen Lilly und Lulu. Dido und ich wurden ein unzertrennliches Team, privat wie auch beruflich. 2021 war es dann endlich soweit und wir bestanden unsere Prüfung zum Therapiehund-Menschen-Team. Jetzt möchte ich mein Wissen und Können an Sie weitergeben.
Unser Fachgebiet
Schlaganfall
Der Schlaganfall ist ein tief eingreifendes Erlebnis im Leben. Wir helfen Ihnen dieses Erlebnis zu verarbeiten und bieten Unterstützung bei der Förderung von kognitiv-sprachlichen, körperlichen und emotionalen Folgeeinschränkungen.
Parkinson
Parkinson ist eine schleichende, nicht heilbare Krankheit. Wir bieten eine passende Begleitung des Krankheitsverlaufes an. Durch den Einsatz eines Therapiehundes könne wir die Beweglichkeit fördern und den Umgang mit der Krankheit positive unterstützen.
Demenz
Wir alle werden alt und merken die Merkfähigkeit lässt nach, dieses ist nicht immer nur ein Alterungsprozess sondern kann auch die Demenz sein. Es ist ein sehr symptomreiches Krankheitsbild, welches durch den Einsatz eines Therapiehundes vielseitig positiv beeinflusst werden kann. Aus diesem Grund werden immer individuelle Therapiepläne angelegt.
Welche Wirkung kann erziehlt werden?
Kognitiv-sprachliche
Tiere erhöhen das Interesse an der Umwelt. Sie steigern die Aufmerksamkeitspanne, erleichtern die Kontaktaufnahme, erhöhen die Interaktionsbereitschaft und verbessern die Kommunikationsfähigkeit.
Körperliche
Das Streicheln von Tieren wirkt blutdrucksenkend und kreislaufstabilisierend. Es kommt zu einer Oxytocin (Kuschelhormon) und Endorphin-Ausschüttung, diese Hormone fördern das Glücksgefühl. Außerdem wirkt der Umgang mit Tieren durch Adrenalinreduktion stressreduzierend.
Emotional-soziale
Tiere haben eine positive atmosphärische Wirkung und verbessern die psychische Befindlichkeit. Sie überwinden soziale Isolation, verringern gewalttätige Vorkommnisse, reduzieren Suizidgefährdung und regen zu Spiel und Freude an.
„Sie möchten sich oder ihren Angehörigen etwas gutes tun, dann rufen Sie uns gerne an, schreiben eine Nachricht oder besuchen uns auf Social-Media“