unsere Förderziele
Der Einsatz eines Tieres kann zu unterschiedlichsten positiven Veränderungen bei einem Menschen führen.
- Senkung des Blutdrucks durch regelmäßige Aktivität mit dem Tier. Es kommt somit zu einem stabileren Kreislauf.
- Entspannung der Muskulatur.
- Verminderung von Schmerzen und Trauer , da durch Freude, Lachen, Spielen etc. Beta-Endorphine frei gesetzt werden.
- Langfristig Herabsetzung von Schmerztabletten.
- Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und des Wohlbefindens.
- Anregung des Appetits.
- Reduzierung von Übergewicht.
- Anregung zur regelmäßigen Ernährung und Körperpflege.
- Verbesserung der motorischen Fähigkeit, sowie der richtige Einsatz von Fein- und Grobmotorik.
An erster Stelle steht hierbei die Förderung des Selbstwertgefühls. Des Weiteren kann ein Hund die Motivation steigern und Vertrauen, Nähe, Geborgenheit, Zufriedenheit und Humor vermitteln, sowie Stress reduzieren u.v.m.
- die kognitive Anregung und Aktivierung (Austausch mit anderen Menschen über das Tier).
- die Förderung des Selbstbildes und der Kontrolle über sich und die Umwelt (Pflege, Versorgung des Tieres, Sensibilisierung für die eigenen Ressourcen).
- die Förderung von Sicherheit.
- die Reduktion von Angst und Stress (Beruhigung und Entspannung).
- eine antidepressive Wirkung, denn das Tier bietet einen sicheren Halt, es fordert zu Aktivitäten auf, der Betroffene muss Verantwortung übernehmen und gleichzeitig kann er dadurch wieder Freude und Spaß am Leben erleben.
- Aufhebung von Einsamkeit und Isolation
- Zulassen von Nähe, Körperkontakt und Intimität
- Streitschlichtung
- emotionale Stabilisierung und Entfaltung
Unser Angebot
(Preis pro Einheit = Eine Einheit entspricht 45 Minuten)
Einzel- und Gruppenintervention
mit individuell angepasstem Therapieplan.
65€*/Einheit
*zzgl. 10€ für jede weitere Person bei einer Gruppe (min. 3 bis max. 6 Personen)
Trauer- uns Sterbebegleitung
mit oder ohne Angehörige.
70€/Einheit
Spazierengehen
zum Austausch, Naturgenießen und Spaß erleben.
45€*/Einheit
*zzgl. 10€ für jede weitere Person bei einer Gruppe (bis max. 5 Personen)

„Sie möchten sich oder ihren Angehörigen etwas gutes tun, dann rufen Sie uns gerne an, schreiben eine Nachricht oder besuchen uns auf Social-Media“
Der Ablauf
Gerne vereinbaren wir einen unverbindlichen und kostenfreien Kennlerntermin, zusätzlich ist ein kurzes beschnuppern mit Pino möglich. Nach der Auftragsklärung erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot für die Tiergestützte Intervention, sowie einen Maßnahmenplan zur Zielerreichung.